
Der Artikel geht auf die technischen Spezifikationen ein und hebt die Vorteile und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von 100-Liter-Autoklaven hervor. Dieser umfassende Leitfaden bietet Händlern, Lieferanten und Beschaffungsmanagern die Informationen, die sie benötigen, um zu verstehen, warum der 100-Liter-Autoklav ein wesentlicher Bestandteil ihres Bestands oder ihrer Einrichtung sein sollte.
Ein umfassendes Verständnis der technischen Details eines 100-Liter-Autoklaven stellt sicher, dass er die von Ihnen geforderten Betriebsspezifikationen erfüllt. Dies sind die grundlegenden Spezifikationen für einen 100-Liter-Autoklaven.
Der Autoklav hat eine 100-Liter-Kammerkapazität, die die Sterilisation von großen Instrumenten- und Materialchargen ermöglicht.
Die Außenmaße von Autoklaven liegen in der Regel zwischen 70-90 cm in der Höhe und 60-80 cm in der Breite, aber diese Maße können sich bei verschiedenen Modellen ändern.
Die Kammerabmessungen bieten ausreichend Platz für größere Gegenstände und ermöglichen durch die ausreichende Tiefe eine optimale Beladung.
Die Kammer ist aus hochwertigem rostfreiem Stahl gefertigt, der sowohl Haltbarkeit als auch Korrosionsbeständigkeit bietet.
Das Gerät verfügt über eine doppelschichtige Isolierung, um die Wärme zu halten und die Energieeffizienz zu erhöhen.
Der Türmechanismus umfasst sowohl ein manuelles als auch ein automatisches Verriegelungssystem, um die Sicherheit zu maximieren und gleichzeitig den Benutzerkomfort zu erhöhen.
Der Temperaturbereich von 121°C bis 134°C erweist sich als optimal für die Sterilisation von medizinischen Instrumenten, Laborgeräten und industriellen Komponenten.
Das Gerät arbeitet mit einem Hochdruck von 15-30 psi für eine effektive Sterilisation.
Die Dauer der Sterilisationszyklen reicht von 20 Minuten bis zu 60 Minuten, je nach Größe der Beladung und Art der zu verarbeitenden Materialien.
Die meisten dieser Modelle verfügen über programmierbare Einstellungen auf ihren benutzerfreundlichen Bedienfeldern.
Das System zeigt Temperatur- und Druckwerte sowie den Fortschritt des Sterilisationszyklus in Echtzeit an.
Moderne Modelle ermöglichen USB- oder Wi-Fi-Verbindungen zur effektiven Speicherung und Analyse von Sterilisationsdaten.
Druckablassventile zur Vermeidung von Überdruck.
Automatische Abschaltmechanismen zur Vermeidung von Überhitzung.
Alarmsysteme, die den Benutzer über abgeschlossene Zyklen informieren und auf mögliche Fehler hinweisen.
Einrichtungen, die Sterilisationsvorgänge in großem Umfang durchführen müssen, profitieren in hohem Maße von der Anschaffung eines 100-Liter-Autoklaven.
Die 100-Liter-Kammer bietet genügend Platz, um große Mengen an Werkzeugen und Instrumenten auf einmal zu verarbeiten und so die betriebliche Effizienz zu steigern.
Krankenhäuser und Forschungslabors sowie Produktionsbetriebe mit anspruchsvollen Sterilisationsanforderungen finden in diesem Autoklaven die perfekte Lösung.
Das Gerät macht wiederholte Sterilisationsprozesse überflüssig, was zu Zeit- und Energieeinsparungen führt.
Die robuste Bauweise dieses Produkts reduziert den Bedarf an regelmäßiger Wartung und Ersatzkosten.
Dieses Sterilisationsgerät eignet sich für die Aufbereitung zahlreicher Materialien wie chirurgische Instrumente und Laborglaswaren sowie Kulturmedien und Industriewerkzeuge.
Vorprogrammierte Zyklen bieten dem Benutzer anpassbare Optionen für verschiedene Sterilisationsanforderungen.
Moderne Funktionen wie digitale Steuerungen, Datenprotokollierung und automatische Sicherheitssysteme sorgen dafür, dass die Autoklaven ohne Unterbrechung arbeiten.
Liefert zuverlässige Sterilisationsergebnisse, die den strengen Industriestandards entsprechen.
Die Kombination aus isolierten Kammern und optimierten Heizsystemen senkt den Energieverbrauch, was zu einer umweltfreundlichen Lösung führt.
Dieses 100-Liter-Autoklavgerät eignet sich aufgrund seiner Vielseitigkeit für zahlreiche Industriezweige.
Der Autoklav sterilisiert chirurgische Instrumente sowie wiederverwendbare Verbände und medizinische Geräte.
Diese Geräte dienen medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern und chirurgischen Zentren zur Einhaltung von Infektionskontrollstandards.
In Forschungslabors werden Autoklaven eingesetzt, um Laborgeräte und biologische Abfälle sowie Kulturmedien zu sterilisieren.
Der Autoklav ist ein wichtiges Instrument für mikrobiologische, biotechnologische und pharmazeutische Laboratorien.
Die pharmazeutische Industrie sowie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie setzen Sterilisationsverfahren für ihre Werkzeuge und Komponenten ein.
Die Produktionsstätten halten dabei die Hygiene- und Sicherheitsstandards ein.
In Schul- und Universitätslabors werden diese Geräte zur Sterilisation von Glaswaren und Versuchswerkzeugen eingesetzt.
Bauqualität, Ausstattung und Marke beeinflussen den Preis von 100-Liter-Autoklaven. Die folgenden Preisinformationen variieren je nach Anbieter.
Die einfachsten Autoklavenmodelle mit den wichtigsten Funktionen kosten in der Regel zwischen $3.000 und $5.000.
Autoklaven, die mit fortschrittlichen digitalen Steuerungen und Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind, liegen in der Preisspanne von $6.000 bis $8.000.
Autoklaven, die Premium-Funktionen wie Datenprotokollierung und Wi-Fi-Konnektivität zusammen mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen bieten, liegen in der Regel preislich über $10.000.
Ausführliche Informationen zu den Preisen finden Sie auf unserer speziellen Seite unter Autoklav 100 Liter Preis.
Entdecken Sie weitere Optionen, um den perfekten Autoklaven für Ihre Bedürfnisse zu finden:
Autoklav 150L: Erfahren Sie mehr über die Merkmale und Vorteile von Autoklaven mit größerer Kapazität.
Autoklav 60L: Entdecken Sie kleinere Alternativen für mittelgroße Betriebe.
Der 100-Liter-Autoklav ist eine leistungsstarke und vielseitige Sterilisationslösung für mittlere bis große Betriebe. Seine hohe Kapazität, die fortschrittlichen Funktionen und die robuste Konstruktion machen ihn zu einer hervorragenden Investition für medizinische, labortechnische und industrielle Anwendungen.
Wenn Sie seine Spezifikationen, Vorteile und Anwendungen kennen, können Sie feststellen, ob der 100-Liter-Autoklav die richtige Wahl für Ihre Einrichtung ist. Wenn Sie weitere Informationen oder persönliche Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns noch heute.
Ein 100-Liter-Autoklav bietet eine Kammerkapazität von 100 Litern und eignet sich für die Sterilisation großer Materialchargen.
100-Liter-Autoklaven werden in Krankenhäusern, Forschungslabors, in der pharmazeutischen Produktion und in lebensmittelverarbeitenden Betrieben eingesetzt.
Der Preis für einen 100-Liter-Autoklaven reicht von $3.000 bis über $10.000, je nach Ausstattung und Spezifikationen.
Ja, moderne 100-Liter-Autoklaven sind mit isolierten Kammern und optimierten Heizsystemen ausgestattet, um den Energieverbrauch zu senken.
Auf unserer Website können Sie hochwertige 100-Liter-Autoklaven entdecken und kaufen. hier.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns noch heute!
E-Mail: inquiry@shkeling.com
WhatsApp: +8618221822482
Website: autoclaveequipment.com
Unser Team ist bereit, Ihnen bei der Suche nach dem perfekten 100-Liter-Autoklaven für Ihre Bedürfnisse zu helfen.
Introduction Autoclave machines used in hospitals are one of the most important investments in healthcare infrastructure, serving as the first line of defense against healthcare-associated infections. Sophisticated sterilization equipment is
Das Autoklavieren ist ein wichtiges Sterilisationsverfahren, das in medizinischen, Labor- und Forschungseinrichtungen eingesetzt wird, um Glaswaren und Instrumente durch effektive Sterilisation zu schützen. Hochdruckdampf eliminiert während dieses Prozesses Krankheitserreger.
Das Autoklavieren ist ein wichtiges Sterilisationsverfahren, das in medizinischen, Labor- und Forschungseinrichtungen eingesetzt wird, um Glaswaren und Instrumente durch effektive Sterilisation zu schützen. Hochdruckdampf eliminiert während dieses Prozesses Krankheitserreger.
Das Autoklavieren ist ein wichtiges Sterilisationsverfahren, das in medizinischen, Labor- und Forschungseinrichtungen eingesetzt wird, um Glaswaren und Instrumente durch effektive Sterilisation zu schützen. Hochdruckdampf eliminiert während dieses Prozesses Krankheitserreger.
Das Autoklavieren ist ein wichtiges Sterilisationsverfahren, das in medizinischen, Labor- und Forschungseinrichtungen eingesetzt wird, um Glaswaren und Instrumente durch effektive Sterilisation zu schützen. Hochdruckdampf eliminiert während dieses Prozesses Krankheitserreger.
Das Autoklavieren ist ein wichtiges Sterilisationsverfahren, das in medizinischen, Labor- und Forschungseinrichtungen eingesetzt wird, um Glaswaren und Instrumente durch effektive Sterilisation zu schützen. Hochdruckdampf eliminiert während dieses Prozesses Krankheitserreger.