Wie lange bleiben die Instrumente nach dem Autoklavieren steril?

Fachleute aus Medizin und Industrie kennen das Autoklavieren als die beste Sterilisationsmethode in vielen Bereichen. Bei diesem Sterilisationsverfahren werden Mikroorganismen mit Hilfe von Hochdruckdampf abgetötet, so dass die Instrumente für den sicheren Gebrauch bereit sind.

Wie lange bleiben die Instrumente nach dem Autoklavieren frei von Kontaminationen? Verschiedene Faktoren wie die Art der Verpackung und die Art der Lagerung und Handhabung der Instrumente bestimmen die Dauer ihrer Sterilität.

Unser Artikel befasst sich sowohl mit dem Autoklavierungsverfahren als auch mit den Elementen, die bestimmen, wie lange die Gegenstände steril bleiben, sowie mit etablierten Methoden zur Erhaltung der Sterilität. Vertreiber, Händler und Einkäufer von Medizinprodukten müssen diese Grundsätze verstehen, um die Vorschriften einzuhalten und den Endverbrauchern sterile Instrumente zu liefern.


Der Autoklavierprozess

Wie funktionieren Autoklaven?

Durch Hochdruckdampf bei Temperaturen zwischen 121°C und 134°C (250°F bis 273°F) sterilisieren Autoklaven effektiv medizinische Instrumente. Durch die gleichzeitige Anwendung von Hitze, Druck und Zeit werden alle Arten von mikrobiellen Organismen wie Bakterien, Viren, Pilze und Sporen abgetötet.

Der Autoklavierungsprozess folgt diesen Standardschritten:

  1. Vorbereitung: Nach der Reinigung werden die Instrumente vor dem Autoklavieren in Sterilisationsbeuteln oder -hüllen verpackt.

  2. Laden: Der Autoklav nimmt Gegenstände auf, die so positioniert sind, dass ausreichend Platz vorhanden ist, damit der Dampf richtig zirkulieren kann.

  3. Sterilisations-Zyklus: Der Autoklav erzeugt Dampf durch Erhitzen von Wasser, das während einer bestimmten Zeitspanne (15 bis 30 Minuten) unter Druck bleibt.

  4. Trocknen: Der Autoklav eliminiert die Feuchtigkeit nach der Sterilisation, um jegliche Kontamination zu verhindern.

Arten von Materialien, die autoklaviert werden können

Das Autoklavieren eignet sich für verschiedene Arten von Materialien wie:

  • Chirurgische Instrumente aus rostfreiem Stahl.

  • Glaswaren wie Bechergläser und Spritzen.

  • Einige Kunststoffe bleiben bei hohen Temperaturen während der Sterilisation stabil.

Materialien wie wärmeempfindliche Kunststoffe und elektronische Geräte benötigen andere Sterilisationsmethoden als das Autoklavieren, z. B. Ethylenoxid- oder Wasserstoffperoxid-Gasplasma.


Sterilität Dauer nach Autoklavieren

Schlüsselfaktoren, die die Sterilität beeinflussen

Die Dauer der Sterilität von autoklavierten Instrumenten hängt von mehreren Faktoren ab.

  1. Integrität der Verpackung:

  • Sterilisationsverpackungen sowie Beutel und starre Behälter müssen intakt und unversehrt bleiben, um die Sterilität zu erhalten.

  • Risse oder Löcher in der Verpackung oder unsachgemäße Versiegelung können zum Verlust der Sterilität führen.

  1. Speicherumgebung:

  • Sterile Instrumente müssen in einer Umgebung aufbewahrt werden, die trocken und sauber bleibt und gleichzeitig eine kontrollierte Temperatur aufweist.

  • Die Exposition gegenüber Verunreinigungen oder hoher Luftfeuchtigkeit kann die Sterilität der Instrumente verkürzen.

  1. Praktiken der Handhabung:

  • Sterile Instrumente werden kontaminiert, wenn medizinisches Personal sie ohne geeignete Schutzhandschuhe handhabt.

  • Sie dürfen Instrumente nur mit desinfizierten Handschuhen oder sterilisierten Instrumenten anfassen.

Typische Sterilitätsdauern

Die Dauer der Sterilität von autoklavierten Instrumenten hängt davon ab, wie sie verpackt und gelagert werden.

  • Sterilisationsbeutel:

  • Bei ordnungsgemäßer Lagerung bleiben die Instrumente maximal 6 Monate lang steril.

  • Sterile Wraps (doppellagig):

  • Die Sterilität von doppellagig verpackten Instrumenten kann bei perfekter Lagerung bis zu 1 Jahr anhalten.

  • Starre Behälter:

  • Starre Behälter bieten in der Regel den längsten Sterilitätszeitraum, der sich über ein Jahr erstrecken kann.

Die Benutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass diese Zeitrahmen als grundlegende Standards dienen. Halten Sie sich sowohl an die Richtlinien des Verpackungsherstellers als auch an die besten Praktiken der Industrie für die Sterilisation.


Bewährte Praktiken zur Aufrechterhaltung der Sterilität

Richtige Verpackungstechniken

  1. Hochwertige Materialien verwenden:

  • Wählen Sie Sterilisationsbeutel oder -verpackungen und Behälter, die speziell für die Verwendung beim Autoklavieren ausgelegt sind.

  • Wählen Sie eine Verpackung, die sich gut für die zu sterilisierenden Instrumente eignet.

  1. Verpackungen richtig verschließen:

  • Um die Beutel luftdicht zu verschließen, sollten Heißsiegelmaschinen eingesetzt werden.

  • Falten und kleben Sie die Verpackungen sicher zusammen, um ihre Sterilität zu erhalten und eine Kontamination zu vermeiden.

  1. Prüfen Sie die Verpackung:

  • Untersuchen Sie die Verpackung vor und nach dem Autoklavieren auf Risse oder Einstiche und überprüfen Sie die Dichtungen.

Empfehlungen zur Lagerung

  1. Saubere Lagerbereiche:

  • Legen Sie die sterilisierten Instrumente in einer Umgebung ab, die frei von Staub und Sauberkeitsproblemen ist.

  • Lagern Sie die Instrumente nicht in der Nähe von Waschbecken oder in Bereichen mit viel Publikumsverkehr.

  1. Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit:

  • Halten Sie die Temperatur des Lagerraums im Bereich von 15°C bis 30°C (59°F bis 86°F).

  • Die relative Luftfeuchtigkeit in Lagerräumen sollte im Bereich von 30% bis 60% liegen.

  1. Beschriften und datieren Sie die Gegenstände:

  • Vergewissern Sie sich, dass auf den sterilisierten Instrumenten das Datum des Autoklavierens deutlich angegeben ist.

  • Einführung eines FIFO-Systems (first-in, first-out), um die Verwendung älterer Artikel vor der Verwendung neuer Artikel zu priorisieren.

Handhabung von Protokollen

  1. Minimieren Sie die Handhabung:

  • Begrenzen Sie die Häufigkeit der Handhabung sterilisierter Instrumente, um das Kontaminationsrisiko zu verringern.

  • Alle Gegenstände sollten mit sterilen Handschuhen oder sterilem Werkzeug gehandhabt werden.

  1. Zugpersonal:

  • Alle Mitarbeiter sollten in der ordnungsgemäßen Handhabung und Lagerung geschult werden.

  • Regelmäßige Überprüfung der Verfahren, um deren Einhaltung zu gewährleisten.


Schlussfolgerung

Das Autoklavieren sterilisiert medizinische Instrumente erfolgreich, erfordert jedoch sorgfältige Verpackungs-, Lagerungs- und Handhabungsverfahren, um die Sterilität danach zu erhalten. Die Anwendung von Best Practices und Industriestandards trägt dazu bei, die Sterilität der autoklavierten Instrumente während ihrer gesamten Nutzungsdauer zu erhalten.

Weitere spezifische Überlegungen für die Tiermedizin finden Sie in unserem entsprechenden Artikel: Wie lange bleiben Instrumente nach dem Autoklavieren in der Tiermedizin steril?


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wie lange bleiben die Instrumente in den Sterilisationsbeuteln steril?

Instrumente in Sterilisationsbeuteln bleiben in der Regel steril für bis zu 6 Monate wenn sie in einer sauberen und kontrollierten Umgebung gelagert werden.

2. Kann ich Sterilisationsbeutel oder -verpackungen wiederverwenden?

Nein, Sterilisationsbeutel und -verpackungen sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Ihre Wiederverwendung kann die Sterilität beeinträchtigen.

3. Was soll ich tun, wenn die Verpackung beschädigt ist?

Wenn die Verpackung gerissen, durchstochen oder anderweitig beschädigt ist, sollte das Instrument vor der Verwendung erneut sterilisiert werden.

4. Wie sollte ich autoklavierte Instrumente aufbewahren?

Lagern Sie autoklavierte Instrumente in einer sauberen, trockenen und temperaturkontrollierten Umgebung, fern von potenziellen Kontaminanten.

5. Bieten starre Behälter eine längere Sterilitätsdauer?

Ja, starre Behälter bieten oft die längste Sterilitätsdauer, in der Regel bis zu 1 Jahr oder mehraufgrund ihrer langlebigen Konstruktion.


Kontakt

Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei Sterilisationsgeräten oder medizinischen Instrumenten benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden:

Unter Keling MedizinischWir bieten Ihnen hochwertige Sterilisationslösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr!

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.

Teilen:

Mehr Beiträge

Senden Sie uns eine Nachricht

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.